Wissenswertes

Bienen am Fuße des Himalaya

Bienenhaltung am Fuße des Himalaya ...

...ist eine ganz besondere Herausforderung.

Davon konnten wir uns 2019 - bei unserer Reise nach Siikkim und Bhutan - selbst überzeugen. Es gibt mehrere Bienenrassen, die im Himalaya heimisch sind. Einige brauchen keine feste Behausung. Sie bauen riesige Waben unter freiem Himmel. Zum Teil in Bäumen, an Felsen oder, wie im folgenden Bild gezeigt, am Eingang des Klosters von Punakha in Bhutan am Dachsims.

Die Honigernte gestaltet sich entsprechend schwierig...

In einer Unterkunft in Sikkim entdeckten wir diesen Bienenstock, der uns doch sehr an Deutschland erinnerte. Die Regierung in Sikkim fördert spezielle Projekte des Öko-Landbaus. Dazu zählt auch die Imkerei. Schulungen und Treffen der lokalen Imker unterstützen das Projekt. Voller Leidenschaft erklärt uns der Hausherr seine Betriebsweise.

Die asiatischen Honigbienen gehören zu einer anderen Art und sehen auch gaz anders aus.

Weiterführende Informationen finden Sie u. a. hier:

https://www.bee-careful.com/de/initiative/auf-gefaehrlicher-mission-honigjaeger-nepal/

Information

Bevor Du gehst noch ein Hinweis.

Jeder kann in seinem Garten etwas dazu beitragen, dass sich Bienen und andere Insekten wohlfühlen und Nahrungsquellen auch während der Sommermonate finden, z.B. Pflanzen von Hecken und Blumen oder Ecken mit Restholz einrichten.