Wissenswertes

Imker werden

Wie werde ich Imker? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Die wichtigste Voraussetzung ist die Begeisterung für die Natur und Neugierde auf die Vorgänge im Bienenstock!

In den letzten Jahren interessieren sich immer mehr vor allem jüngere Menschen für die Imkerei. Das Insektensterben, die Diskussion über Pestizide und der Klimawandel steigern das Bewusstsein, dass die Bienen ein Indikator für die Gesundheit unserer Heimat, der Erde, sind und wichtig für unser eigenes Überleben.

Wenn Du auch an der Imkerei interessiert bist, dann ist es empfehlenswert, wenn Du Kontakt zu einem erfahrenen Imker aus Deiner Umgebung aufnimmst oder Dich an einen örtlichen Imkerverein wendest. Viele Imker freuen sich, Jungimker zu unterstützen und stehen im besten Fall für das erste Imkerjahr als Pate zur Verfügung. Es ist sinnvoll, sich mit unterschiedlichen "Experten" auszutauschen, um am Ende seinen eigenen Weg zu finden. Die ersten Fragen sind meist: Wie viel Zeit braucht die Pflege der Bienen? Wie oft werde ich gestochen? Und kann ich mir das zutrauen? Keine Angst: Bienen sind wundervolle und gemütliche Zeitgenossen!

Woher beziehe ich mein erstes Volk? Welcher Standort kommt in Frage? Welches Beutensystem zu mir passt und welches Wabensystem das Beste ist?  Diese Fragen kommen dann im zweiten Schritt. Einen Kurs über das gesamte Arbeitsspektrum in der Imkerei bietet das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen oder der örtliche Imkerverein.

 

Hier einige nützliche Links für einen Start in die Imkerei:

https://kiv-trier-saarburg.de/ (wenn Du in der Region Trier lebst)

https://www.bienenkunde.rlp.de/

https://www.mellifera.de/

https://bluehende-landschaft.de/

 

Die Bezeichnung Imker schließt auch immer die weibliche Form mit ein. 

Information

Bevor Du gehst noch ein Hinweis.

Jeder kann in seinem Garten etwas dazu beitragen, dass sich Bienen und andere Insekten wohlfühlen und Nahrungsquellen auch während der Sommermonate finden, z.B. Pflanzen von Hecken und Blumen oder Ecken mit Restholz einrichten.